Seilzugnotschalter

PAS

Artikelnummer: 91.057 560.xxx

  • Einseitige Installation
  • Kunststoff-Gehäuse
  • Rückstell-Drehschalter

Merkmale

Kiepe Seilzugnotschalter Typ PAS werden gemäß den Anforderungen der EN 620 und in Übereinstimmung mit der DIN EN ISO 13850 als Not-Halt-Geräte an Gurtförderanlagen sowie Be- und Verarbeitungsmaschinen eingesetzt. Die Reißleine ist einseitig montiert. Mit dem funktional abgestimmten Reißleinen-System und bei einer maximalen Temperaturschwankung von +/-20 °C ab Montagetemperatur kann das Not-Halt-Signal über eine Strecke von 30 m ausgelöst werden. Die Anwendung in klimatisierten Produktionshallen erhöhen die Installationslängen der Reißleine deutlich. Kiepe Seilzugnotschalter Typ PAS sind konform zur Maschinenrichtlinie 2006/42/EG. Sie dürfen nur in Steuerstromkreisen eingesetzt werden. Im PAS-Kunststoff-Gehäuse ist Platz für 1 Wechsler- und 1 Öffner- Kontakt. Unter Berücksichtigung der Sicherheitsdaten und Wartungsempfehlungen gemäß der Betriebsanleitung können die Seilzugnotschalter Typ PAS als ergänzende Schutzmaßnahme und bewährte Bauteile in Sicherheitskreisen gemäß DIN EN ISO 13849 bis Performance Level d (PLd) eingesetzt werden.

Korrosiv

Pulver
Geeignet
Kies
Nicht geeignet
Geröll
Nicht geeignet

Nicht korrosiv

Pulver
Geeignet
Kies
Nicht geeignet
Geröll
Nicht geeignet

Die Betätigung des Seilzugnotschalters erfolgt mittels Zug an der Reißleine oder durch Reißleinenriss. Dazu müssen die Geräte auf einen Arbeitspunkt vorgespannt werden. Die Vorspannung im Reißleinensystem wird durch eine äußere und eine integrierte Spannfeder erzeugt und sind daher aufeinander abgestimmt. Wenn die Reißleine gezogen wird, erfolgt eine mechanische Verriegelung der zwangsbetätigten Öffnerkontakte. Die Verriegelung kann durch den blauen Rückstellknopf wieder aufgehoben werden, wenn der Betätiger zum Arbeitspunkt zurückgekehrt ist.
Der Rückstellknopf zeigt den jeweiligen Schaltzustand (Aus/0 - EIN/1) an. Die Rückstellung des Seilzugnotschalters darf kein Anlaufen der Förderanlage bewirken.

Bezeichnung

Seilzugnotschalter Typ PAS

Not-Halt-Gerät mit Verrastfunktion

BetätigungsartUnidirektional für einseitige Reißleinenmontage, integrierte Seilbrucherkennung
Erfüllte VorschriftenDIN EN 60947-5-5; IEC 60947-5-5
Geeignet fürSteuerkreise nach DIN EN 60204 -1

Installationslänge der Reißleine

(mit externer Feder)

1x 30 m bei 40 Kelvin
1x 50 m bei 25 Kelvin
1x 75 m bei 17 Kelvin
Allgemein
GehäuseThermoplast, Kunststoff, gelb, ähnlich RAL 1004
RückstellhebelPARA; blau, ähnlich RAL 5010
Befestigung4 x M6
Netto-Gewicht (typisch)0,4 kg
Mechanik
SchaltsystemSchnappschalter , zwangsöffnend nach DIN EN IEC 60947-5-1
Leitungseinführung

3 Gewindebohrungen M20x1,5 mit

1x Kabelverschraubung (Dichtbereich Ø 6 mm bis Ø 12 mm);

2x Verschlussschraube

GebrauchskategorieAC-15: 230 V / 1,5 A
DC-13: 24 V / 2,0 A
Anschlussleitungsquerschnitt (max.)2,5 mm2
SchutzleiteranschlussSchutzklasse II / Schutzisolierung
Bemessungsisolationsspannung Ui250 V
Bemessungsstoßspannungsfestigkeit Uimp2,5 kV, Verschmutzungsgrad III
Thermischer Dauerstrom Ith6 A
Elektrik
Zulässige Umgebungstemperatur-25°C.. + 70°C
Gehäuseschutzart (nach EN 60529)IP65
Umweltbedingungen gemäß DIN EN 60947-5-5
Elektrische Zuverlässigkeit

bei DC-13: 24 V / 2 A

bei AC-15: 230 V / 1,5 A

B10d = 200.000 Zyklen

B10d = 840.000 Zyklen

Mechanische Zuverlässigkeit 840.000 Zyklen

Sicherheitsklassifizierung

(abhängig von Systemarchitektur / Varianten mit mind. 2 Öffnern)

DIN EN ISO 13849-1
DIN EN 62061
bis PLd
bis SIL 2
Zuverlässigkeit und Sicherheitsdaten

Seilzugnotschalter vom Typ PAS werden mit je 4 M6 Schrauben auf der Unterkonstruktion in Einbaulage befestigt. Der elektrische Anschluss erfolgt bei geöffnetem Gerät über die im Lieferumfang enthaltene Kabelverschraubung an den Anschlussklemmen einer Platine. Die Reißleine [1] wird mit der Spannfeder [2] zwischen dem Ankerhaken [3] und dem Befestigungsring des Schalters soweit gespannt, bis das Distanzstück leicht aus dem Schalter entfernt werden kann. Dies ist der Arbeitspunkt. Nur im Arbeitspunkt kann der Schalter zurückgestellt werden. Das Distanzstück muss entfernt und der Faltenbalg [20] am Gehäuse befestigt werden.
 

Hinweis Die Zugfedern sind für Seilsysteme mit Kiepe-Geräten bei den empfohlenen Temperaturänderungen in einer geraden Installation ausgelegt.

Varianten

Name Bestellnr. Gewicht Kontakte
Ö
S
W
PAS 001 91.057 560.001 0.5 kg / 1 Stück
1
1
PAS 101 Metallteile Edelstahl, Kunststoffführung 91. 057 650.101 0.5 kg / 1 Stück
1
1
Kontakt

Sie haben eine Frage? Wir sind für Sie da!

Wir freuen uns von Ihnen zu hören. Wir beraten Sie gerne und helfen Ihnen bei der Auswahl des richtigen Produkts.